Viele haben das Problem das sie sich gesund ernähren wollen. Jedoch ist das Problem das sie z.B. gerade bei Getränken oder Quarks nicht auf den Geschmacklichen Aspekt verzichten wollen. Gerade am Anfang ist es für viele ein Problem komplett auf „Limo“ zu verzichten. Genau hier sind Flavdrops genau das richtige.
Vor allem in den Low-Carb-Phasen der Ernährung ist es gut alternativen für süßes zu haben.
Wofür sind Flavdrops gut?
Sie werden verwendet um Mahlzeiten und Getränke mit Aroma zu versetzen. Man vermischt das Ganze und hat somit völlig neue Geschmacksvariationen.
Falvdrops haben weder Kalorien, noch Kohlenhydrate oder andere Makronährstoffe.
Flavdrops mit Wasser
Für diejenigen die Gerne z.B. Apfelschorle trinken, kann man sein Mineralwasser einfach mit Apfelgeschmack „flavouren“, somit muss man darauf nicht verzichten hat aber weder Zucker noch andere Zusätze darin. Man muss also auch nicht lästig Kalorien oder ähnliches zählen sondern kann zu sich nehmen, so viel man will.
Was beinhalten Flavdrops?
Bei den Tropfen handelt es sich um Aromastoffe. Dies ist vor allem auch ein Vorteil für Gesundheitsbewusste Menschen, da es sich nicht wie sonst üblich um Süßstoff handelt. Kleine Mengen davon können natürlich trotzdem vorkommen. Aber es ist eben nicht der Hauptbestandteil.
Man kann Flavdrops auch gut dazu benutzen um dem morgentlichen Kaffee nicht nur süße sondern auch ein wenig „pepp“ verleihen, etwa mit „white Chocolate“, oder „Vanilla-Flavour“.
Getestet wurde Flavdrops von MYPROTEIN

MyProtein war der erste Hersteller von Flavdrops, schon seit mehreren Jahren sind diese auf dem Markt.
Die Flavdrops von MYPROTEIN bestehen aus:
- Trägerstoff (Propylenglykol)
- natürlichen Farbstoffen (Geschmack Erdbeere und Himbeere beinhalten Karmesin, und sind damit nichts für Vegetarier)
- natürliche Aromastoffe
- Süßstoff (Sucralose)
- Wasser
Der Vorteil ist, dass hier Hauptsächlich natürliche Farb- sowie Aromastoffe verwendet werden. Dadurch sind die Flavdrops gesünder als andere Süßungsmittel.
Nährwerte
Leider befinden sich auf den Flavdrops von MYPROTIN keine Nährwertangaben und diese sind auch nicht zu finden. Allerdings kann man bei Konkurrenzprodukten z.B. von Zec+ Nährwertangaben finden.
17 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen:
- Apfel
- Banane
- Schokolade
- Schokolade-Erdnuss-Butter
- Maple
- Mocca
- Peanut Butter
- Himbeere
- Stevia Apple
- Stevia Banana
- Stevia Chocolate
- Steva Raspberry
- Stevia Strawberry
- Erdbeere
- Karamell
- Vanille
- Weiße Schokolade

Doch wie schmecken die Tropfen?
Der Geschmack der Tropfen ist überraschender weiße sehr natürlich, außerdem sind sie nicht zu süß. Erwartet wurde etwas eher künstlich schmeckendes doch dem war nicht so.

Preis- / Leistungsverhältnis im Test
Laut Angaben von MyProtein kann man 100 Dosierungen (10 Tropfen / Dosierung) pro 50ml Flavdrops erzielen. Dies kann man nicht so einfach Pauschalisieren da jeder anders süßt. Außerdem gibt es unterschiede zwischen z.B. Wasser und Quark oder dergleichen.
Derzeit liegt der Preis für eine 50ml Flasche Flavdrops bei 6,69€.
Das Preis / Leistungsverhältnis ist Top!
Bewertung anderer Nutzer
Bei Amazon erzielen die Flavdrops 4,1 von 5 Sternen, was eine sehr passable Bewertung ist.
Geschmacklich sind sich die meisten dabei einig.

Natürlich gibt es auch schlechte Bewertungen, diese richten sich allerdings nur selten an den Geschmack!

Eine Alternative
Zec+ Flavour

Auch die Firma Zec+ hat Flavour auf den Markt gebracht, dies gibt es allerdings nur in Pulverform. Das Pulver ist ein wenig teurer, als die Flavdroops sollen jedoch glaubt man den Nutzern auch eine höhere Qualität bieten.
Wie hat dir der Beitrag gefallen?