Bezeichnungen
Es gibt viele geläufige Bezeichnungen, für Ernährung, Fitness und bei vielen anderen Dingen. Das Problem dabei ist dass nicht jeder sofort weiß was damit gemeint ist, oder was die Bezeichnung alles beinhaltet. Wir haben euch hier nun einige Bezeichnungen und deren Bedeutung zusammengestellt.
Bedeutung low carb high Fat
Der Begriff Kohlenhydratminimierung bzw. Low-Carb bezeichnet eine Ernährungsform, bei der der Anteil der Kohlenhydrate an der täglichen Nahrung reduziert wird.
Die täglichen Mahlzeiten bestehen dann hauptsächlich aus Gemüse, Milchprodukten, Fisch und Fleisch, wobei Fette und Proteine die wegfallenden Kohlenhydrate ersetzen.
- 5% Kohlenhydrate
- 55% Fett
- 40% Eiweiß
Bedeutung High Carb low Fat
High Carb ist keine schnelle Diät, sondern viel mehr eine komplette Ernährungsform. „High Carb“ bedeutet, dass die meisten Kalorien deiner täglichen Nahrung aus Kohlenhydraten kommen. Gleichzeit ist es auch eine Low Fat Ernährung, da der Fettanteil in der Nahrung relativ gering ist
- 60% Kohlenhydrate
- 20% Eiweiß (1,8 – 2.2 Gramm Protein pro kg Körpergewicht)
- 15 – 20% Fett
Makronährstoffe
Makronährstoffe sind große Nahrungsbestandteile, die der Körper braucht, um seinen Stoffwechsel aufrecht erhalten zu können. Zu den sogenannten Makronährstoffen gehören Lipide (Fette), Zucker (Kohlenhydrate) und Proteine (Eiweiße). Eine ausgewogene Ernährung mit diesen Nährstoffen ist für gesunden Muskelaufbau sowie für Diäten unumgänglich.